» Home » Technik » Bastelecke » Zusatzscheinwerfer » 2 Fernscheinwerfer

Die Vulcanier Bastelecke

Diese Seite ausdrucken!

2 Fernlich-Zusatzscheinwerfern anschließen

Was wird benötigt:
- 2 Zusatzfernscheinwerfer
- 1 Relais (normales Schaltrelais)
- 1 Sicherungshalter
- 1 Sicherung 10 A
- Leitungskabel
- Kabelbinder
- Steckverbindungen

Nachdem die beiden Zusatzscheinwerfer montiert worden sind, wird der Hauptscheinwerfer geöffnet. Der große 3-polige Stecker wir von der H4-Birne abgezogen, sodaß das Glas und der Reflektor zur Seite gelegt werden kann. In den 3-poligen Stecker führen drei Kabel:

Masse= Blau / Gelb
Abblendlicht= Rot / Gelb
Fernlicht= Rot / Schwarz

Das Fernlichtkabel (Rot/Schwarz) wird ca. 5 cm vom Stecker entfernt durchgeschnitten und eine Steckverbindung wird aufgequetscht oder verlötet (je nach Ausführung der Steckverbindung). Das Gegenstück der Steckverbindung wird mit dem Leitungskabel verbunden und an Klemme 86 des Relais angeschlossen. Klemme 85 vom Relais wird gegen Masse geschlossen und Klemme 30 an den Pluspol der Batterie. Die beiden Zuleitung von den Zusatzscheinwerfern werden an den Sicherungshalter angeschlossen und dieser an die Klemme 87 vom Relais.
Sollten die Zusatzscheinwerfer einen Masseanschluß über ein separates Kabel benötigen, so muß dieses noch mit der Fahrzeugmasse verbunden werden.

Anschlußplan für zwei Fernscheinwerfer

Funktionsweise:
Sobald das Fernlicht über den "normalen" Schalter am Lenker eingeschaltet wird, liegt Spannung auf dem Rot / Schwarzen Kabel in der Lampe. Dieses Kabel ist nun nicht mehr mit der H4-Birne im Scheinwerfer sondern mit dem Relais verbunden und läßt dieses anziehen. Dadurch erhalten die beiden Fernscheinwerfer, über die Sicherung, Strom von der Batterie und leuchten.




ACHTUNG:
Kabelfarben hängen von der Ausführung des Fahrzeuges ab und können varieren.

Diese Seite ausdrucken!





Relais Ein handelsübliches Relais wie es in jedem KFZ-Zubehör Geschäft gekauft werden kann.
Bezeichnung der Klemmen Die Belegung der Klemmen ist entweder auf dem Relais
Bezeichnung der Klemmen oder unter dem Relais aufgedruckt (Je nach Hersteller).
Lage des Relais Aufgrund der kleinen Bauart kann das Relais in der Vorderlampe untergebracht werden.
Damit es nicht klappert wird es mit einem Kabelbinder am Kabelbaum befestigt.

Auf das Bild klicken zum vergrößern.