
Auspuff modifizieren
Copyright by Lowrider
Achtung:
Bei den nachfolgenden Arbeiten wird die Auspuffanlage modifiziert. Diese Arbeitsschritte können nicht rückgängig gemacht werden.
Unter Umständen erlöschen die Betriebserlaubnis und der Versicherungsschutz. Soweit die rechtlichen Hinweise. :-)
Da mir meine Originalauspuffanlage zu leise und nicht dumpf genug war, baute ich meine Auspuffanlage in Eigenregie um.

Der Original Silencer ist mit jeweils drei Popnieten befestigt (gelbe Pfeile). Zusätzlich ist er von außen mit Punktschweißungen befestigt. Diese kann man
im nicht sichtbaren Bereich erfühlen (rote Pfeile). Die Popnieten mit einem 5mm Bohrer ausbohren und die Punktschweißungen mit einem scharfen Elektrikermeißel
trennen. Danach kann man den Silencer mit etwas Kraft unbeschädigt nach hinten rausziehen.
Der Silencer endet mit seiner Kappe und der mittleren Bohrung
hinter der ersten Prallplatte (nächstes Bild roter Pfeil). Darin sind zusätzlich noch drei Öffnungen (gelbe Pfeile im nächsten Bild). Das so oft angepriesene
durchschlagen der Silencer bringt Ergo nicht viel. Durch das Sieb, das hinter der ersten Prallplatte sitzt, wird im Auspuff noch Gegendruck erzeugt. Zudem ist
damit der Auspuff endgültig kaputt. Der nächste TÜV wartet schon!

Ich habe dann einige Versuche gemacht mit Scheiben. 79mm Durchmesser, 25er, 30er und 35er Lochung. War aber alles nicht das Gelbe. Habe mir dann neue Silencer
mit Rohren 35mm Durchm. geschweißt. Zusätzlich im Bereich vor dem ersten Prllblech mit 8mm gelocht. Siehe nächste Bild. (Rechts im Bild ist der Originalsilencer.)

Den Eigenbau dann mit 3 Popnieten 5mm wieder eingesetzt.

Abschließend die Umbauaktion noch schwärzen, dann fällt die Maßnahme nicht mehr auf. Der Sound ist jetzt schön tief und etwas lauter ist sie auch.
Und so hört
sich die "neue" Auspuffanlage nun an: Hier klicken (Wave
Sounddatei 118KB).