Moin Volli,
das ist ja mal ein Ding! Welcome back!
Beste Grüße, Norbert
Moin Volli,
das ist ja mal ein Ding! Welcome back!
Beste Grüße, Norbert
Bei legal oder nicht legal geht es nicht um Stufen der Lautstärke, sondern schlicht und einfach darum, daß ein zugelassenes Bauteil nachträglich verändert wurde. Dies führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis, was bei Unfällen bedeutet, daß man ggf. Schäden an anderen Fahrzeugen und / oder Personen aus eigener Tasche bezahlen muss. Die Versicherung wird sich im Zweifelsfall zurück ziehen, weil ein Fahrzeug ohne gültige bzw. erloschene Betriebserlaubnis unterwegs war.
Das ist aber mitnichten legal, so steht es auch auf der Seite.
Oha, danke für das Upgrade 😃
Das habe ich wohl gesehen, es war aber kein Preis für das Patch dabei.
Und gerade gesehen, 5€, dann also 70,-€.
Überweisung folgt.
Moin zusammen,
Ich werde auch erscheinen
- Paket A + Patch.
- Ausfahrt ja.
- Gästehaus Stadtmitte
Beste Grüße, Norbert
Moin,
Ich versuche, die Maschine zu bewegen, wenn es das Wetter zulässt. Ein kurzes Warmlaufen ist nicht gut für die Batterie, längeres Warmlaufen ist genauso unsinnig, wie es beim Auto ist.
Ich halte es für sinnvoller, die Maschine mit gefülltem Tank und ausreichend Kühlflüssigkeit / Motoröl stehen zu lassen, ggfs. aufgebockt. Die Batterie lasse ich dann ab und zu mit einem Ladegerät kontrolliert laden.
Das hat seit 2011 gut geklappt.
Beste Grüße, Norbert
Moin,
das ist leider kein originales VN 1700 Top Case, sondern ein Nachbau, ähnlich denen der Harley Tourer. Wie auch immer, ich habe für mein Topcase eine Gepäckträger benutzt, der schon dran war. Die originale Sissy Bar blieb erhalten, das Topcase öffnet darüber. Sandmann hatte sich einen separaten Halter anfertigen lassen, vielleicht hat ereine Idee...
Beste Grüße, Norbert
Moin,
Na das sind ja mal gute Nachrichten, viel Freude weiterhin.
Beste Grüße, Norbert
Moin,
Es hört sich eher nach einer Verschaltung an, denn nach den falschen Teilen...
Die Dioden sind noch da, oder? In der Montageanleitung gibt es einen entsprechenden Hinweis.
Grüße, Norbert
...und die Frage ist: Wollt ihr wirklich eine Kette?
Ich finde auch, 2500 Tote bei 10Mio Einwohnern ist ein Grund, positiv nach vorne zu schauen...
Spanien ist fest eingeplant!
Moin zusammen,
gibt es schon eine grobe Planung bezüglich Strecke und Zeitbedarf?
Beste Grüße, Norbert
Toll, wenn man nur was erkennen könnte...
Kleiner Vergleich:
- Louis, 71 Filialen, 270Mio.€ Umsatz
- Polo, 82 Filialen, 114Mio.€ Umsatz
- Hein Gericke, 78 Filialen, 43Mio.€ Umsatz
Nach dieser laienhaften Darstellung ist das Umsatzvolumen pro Filiale bei Louis am höchsten, was eine deutliche Sprache spricht.
Ich persönlich fühle mich bei Louis am wohlsten, weil im Vergleich zu den anderen Anbietern in Hannover das Sortiment am größten und die Filiale am attraktivsten ist. Bei der Qualität muss man aufpassen, aber es gilt eben auch hier: Was nichts kostet, ist auch (wahrscheinlich) nichts!
Buffett resp. Berkshire Hathaway will natürlich Geld verdienen, das ist der Selbstzweck dieser Unternehmen. Die Herangehensweise ist aber durchaus unterschiedlich, wie Beispiele aus der jüngsten Vergangenheit zeigen. Einige dieser "Heuschrecken" pressen alles aus dem Unternehmen, bis es quasi bankrott ist und stoßen es dann ab, andere haben ein echtes Interesse am Aufbau.
Berkshire will in Deutschland Fuss fassen, da passt eine brutale Strategie ohnehin nicht ins Bild, Nachhaltigkeit ist gefragt, wenn man seinen Namen nicht gleich von Anfang an negativ belasten will.
Fazit: Aufpassen, hinsehen, weiter einkaufen, so erhält man Arbeitsplätze am ehesten.
Beste Grüße, Norbert
Hier noch ein Link für Bomber: http://de.wikipedia.org/wiki/Waldameisen
Ach ja, Sprung im Toilettendeckel ist gemein, vor allem beim Aufstehen !
Den Zeitsprung nehme ich Dir irgendwie nicht ab... , könnte aber klappen, wenn man das Raum-Zeit-Kontinuum zu seinen Gunsten verändern kann.
Hallo Zusammen,
Google ist mächtig, deshalb hier mal ein Ergebnis zur Erläuterung:
Was sind Anleihen und warum werden sie begeben?
Anleihen
oder Renten sind so genannte Forderungspapiere, durch die ihr
Herausgeber (Emittent) einen Kredit am Kapitalmarkt aufnimmt. Die
Kreditkonditionen (Anleihebedingungen) sind dabei fest definiert wie
z.B. die Verzinsung, die Laufzeit oder die Tilgung. Bei
festverzinslichen Anleihen bleibt die Verzinsung während der gesamten
Laufzeit konstant, bei variabel verzinslichen Anleihen wird sie
periodisch gemäß den Anleihebedingungen angepasst. Am Ende der Laufzeit
werden die Anleihen in der Regel zu 100 % zurückgezahlt. Während der
Laufzeit kann es zu Kursschwankungen kommen, weil sich das Wertpapier
über den Kurs der jeweiligen Zinssituation am Markt anpasst.
Anleihen werden an der Börse in Prozent gehandelt (Prozentnotiz). Man
kauft nicht eine bestimmte Stückzahl einer Anleihe, sondern einen
bestimmten Nominalbetrag und bezahlt ihren Kurs in Prozent.
Für den Emittent ist die Begebung einer Anleihe eine Alternative zum
normalen Bankkredit. Er hat hier den Vorteil, dass er Liquidität erhält,
ohne zusätzliche Sicherheiten stellen zu müssen.
Der Käufer einer Anleihe hat folgende Ansprüche:
Im Gegensatz zur Aktie hat der Anleger jedoch keine Stimm- oder
Teilhaberrechte. Bei entsprechender Bonität des Schuldners (ausgedrückt
im so genannten Rating, siehe Unternehmensanleihen) handelt es sich bei
“gut gerateten” Anleihen um eine sehr sichere Form der Geldanlage.
Neben den regelmäßigen Zinseinnahmen erhält man am Ende der Laufzeit
sein eingesetztes Kapital zurück. Daraus ergibt sich eine gute
Kalkulationsbasis für spätere Investitionsvorhaben.
Und: Creditreform hält das Volumen der Anleihe in Relation zu Umsatz und
Bilanzsumme allerdings für groß. Nur im Optimalfall sei die Verschuldung
vor dem Hintergrund der Geschäftsentwicklung tragbar. Es bleibe aber
abzuwarten, ob die Investitionen mittelfristig eine insgesamt
ausreichende Rentabilität erwirtschafteten. Wichtig sei, dass die
eingeleiteten Sofortmaßnahmen wie die Auflösung der eigenen Logistik
sowie Preiserhöhungen und Personalmaßnahmen griffen, um den durch die
enge Liquidität (i.e. wenig frei verfügbare Mittel) eingeschränkten Handlungsspielraum zu erweitern.
Kurz gesagt: Ein sportliches Ziel hat sich Hein Gericke dort gesteckt ! Eine externe Logistik kann gut funktionieren, ob dies allerdings auch gestiegene Preise und Anpassungen im Personalbereich tun, bleibt abzuwarten.
Gruß, Norbert
Hallo Norbert.
der Dritte also, und wir sehen uns ja auch alle so ähnlich... , dann also: Willkommen !
Beste Grüße, Norbert
...steht bei Mobile: http://suchen.mobile.de/motorr…T&minMileage=40000&noec=1
VB 2.700,-€
Gruß, Norbert
Hallo Helbing,
noch eine Frage zu Klapper und Schleifgeräusche bei der VN750 und 800 kann auch so etwas sein
Ausgleichdämpfer defekt. (siehe Motorgehäuse und Schaltwelle ausgeschliffen):
- Gibt es Erfahrungswerte, nach welchen Kilometerleistungen die Ausgleichsdämpfer u.ä. verschlissen sind, oder hängt das eher von der Fahrweise ab ?
- Gibt es einen Selbsttest für diejenigen, die das nicht gleich auf Anhieb hören ? (Es soll ja Menschen bei Leica Camera gegeben haben, die die Verschlusszeiten nach dem Gehör eingestellt haben...)
Dank und Gruß, Norbert
Jo, das machen wir, und ich bin dabei !
Wir sind auch dabei ! Natürlich sind WIR dabei !
Beste Grüße, Norbert und Nike
Hallo Tommer,
ich habe meine bei Louis gekauft, und meine Frau findet sie gut !
Beim TÜV war ich auch und habe sie als Sozius-Trittbretter eintragen lassen, was überhaupt keine Schwierigkeiten machte, obwohl sie nicht klappbar sind...
http://www.louis.de/promotion/trittbretter_universal.asp
Beste Grüße, Norbert
Also, was ist jetzt mit dem Schließen dieses Threads ?
Eigentlich war doch schon alles mit Beitrag 3 gesagt, der Rest erinnert mich schon wieder stark an die Beiträge, die kurz vor der Spaltung zu lesen waren. Man spricht von "Hass" und "Enttäuschung", das ist starke Sprache, bei der ich ein bisschen die Verhältnismäßigkeit vermisse. Rede erzeugt Gegenrede, auf eine Meinung folgen mindestens drei weitere, die wiederum usw.usw.usw..
In diesem Sinne, einen guten zweiten Feiertag, Norbert Werner
Hallo Smoli,
meine Stimme hast Du, herzlich willkommen. Vielen Dank für Völpke, hat mal wieder Spass gemacht.
Beste Grüße, Norbert