ich find sie nicht übel (vom Hubraum mal abgesehen )
sehe ich das richtig das du Paulchen aus Gel....n bist
ich find sie nicht übel (vom Hubraum mal abgesehen )
sehe ich das richtig das du Paulchen aus Gel....n bist
Gerold Puder 2004 ist auch Mendig Hast du noch Bilder von Diemelsee bis 2008
2008 ist drin und der andere Link ist korrigiert :chop1:
Siggi war ein guter Freund auf den man sich immer verlassen konnte
Klasse
Und gerecht! :tup:
Hi Krimi, wie kann ich das verstehen, hast du Interesse an einer?
...das ist doch nen Wort :thx3:
ich würde auch gerne eine Kleine nehmen
alles klar Willi, du hast den Zuschlag 28 + 4
Rest per PN da wir hier im öffentlichen Bereich sind
... aber ich schaffe es nicht mehr in diesem Jahr.
Zudem müsste ich es auch vorher mit meinem Lieferanten abklären denn die letzte Bestellung ist schon ein paar Jährchen her.
Zwei kleine Tonnen müsste ich allerdings noch aus der letzten Bestellung übrig haben, muss ich allerdings prüfen.
Diese wären (wenn ich sie denn finde ) auch sofort zum damaligen Preis verfügbar.
Vergabe in der Reihe der Postings (der Übersicht wegen keine PN!)
hier gibt's welche für die 1600 Classic: klick
Gerold hat glaube ich eine,
zumindestens gehabt, bevor er sie verschandelt hat
![]()
![]()
stimmt Jürgen, die liegt noch im Keller
Den zweiten Teil des Satzes habe ich jetzt mal überlesen :rocket: :zunge1:
gibt es schon noch dafür,als gebrauchte allerdings sehr selten
wenn du eine 95er hast ist es keine Classic sondern ein A Modell (die muss dann Gussräder haben oder ein C Modell (die hat Speichenräder)
Eine vorverlegte von der Classic würde nicht an an ein A oder C Modell passen.
die steht für 3850 € in ebay Kleinanzeigen drin, aber auch ohne Bilder.
Steuergeräte A/C >> SE sind unterschiedlich
das freut mich so eine Nachricht liest man doch wirklich gern :tup:
mein aufrichtiges Beileid :kerze2:
Hallo Ralf, schön endlich wieder was von dir zu lesen :tup:
Hoffe es ist wieder alles klar bei dir
ich hab in der 750er eine Hawker Genesis Reinblei-Zinn verbaut. Die ist im kommenden Frühjahr seit 10 Jahren in Betrieb und ich habe sie seither nicht mehr gesehen, geschweige denn im Winter ausgebaut oder nachgeladen.
Da es diesen Akku nur in wenigen Baugrößen gibt hab ich das Ding hochkant eingesetzt.
War zwar mit 127€uro nich gerade billig, aber trotzdem die beste Investition die ich gemacht habe :tup:
Man Man man, immer so ein neumodischen Krams,, Tankuhr und so.....ich habe noch den guten alten Benzinhahn mit Reservestellung, wenn Motor ruckelt, dann umgestellt auf Reserve und nach 60-80 Km schieben oder vorher Tanken. Die Tankuhr hat eher unterhaltungswert, jedenfalls bei meiner 87er 1500er A.
War zwar nicht Hilfreich der Beitrag, aber meine 5 cent dazu.....
Gruß Pampam
mehr ist auch nicht dazu zu sagen, oder doch:Tankuhren von Kawa sid Schrott!
Früher oder später mucken sie alle, deshalb liegt meine auch seit einiger Zeit da wo sie hingehört
der nächste Stammisch Wittgenstein findet am Samstag den 14.April in den XXL-Stuben in Bad Laasphestatt.
Beginn ist wie immer um 19:00 Uhr.
Vulcanier, Mitglieder und Freunde sind wie immer herzlich Willkommen
das Metallzahnrad wurde schon früher verbaut. Ab Bj. 99 (VN1500-E2) ist das Metalllzahnrad drin.
Die Angabe bezieht sich auf das tatsächliche Baujahr und nicht auf die Erstzulassung, sowie die Vorraussetzung das sich der Originalmotor noch in der Maschine befindet
Andreas, die Datei muss mit "jpg" oder "gif" oder "png" enden