Augsburg, München, Hauptsache Baden-Württemberg
-
-
Ganz ehrlich, die gefällt mir überhaupt nicht. Da ist nach meinem Empfinden ünberhaupt nichts stimmig.
Die riesigen Fender der VN 800 Classic und die abgespeckte Sitzbank und die Schwingentasche dazu?
Sorry, aber ich finde das abartig, Die Geschmäcker sind halt nun mal verschieden.
Nichtsdestotrotz muß die ja dir gefallen und das ist ja auch ok.
Viel Spaß damit.
Dann uns doch mal deine
-
Da musste vermutlich noch 2-3 Monate warten, die 440er stelle ich jedenfalls hier nicht rein.
-
Da musste vermutlich noch 2-3 Monate warten, die 440er stelle ich jedenfalls hier nicht rein.
Warum nicht?...ist ein schöner Klassiker und mittlerweile eine gesuchte Umbau Basis.
-
Ich gehe mal davon aus, das "einfache Emblem mit iron cross" trägst Du aus Unwissenheit über die Symbolwelt der Rechtsextremen.
Dort wird dieses Zeichen in Form von Fahnen-oder Shirtaufdrucken getragen. Unter eben genau diesem Adler, (früher war in seinen Fängen ein Hakenkreuz im Eichenkranz) wird statt des verbotenen Symboles ein ehernes Kreuz abgebildet.
Auf der anderen Seite hast Du einen EisernesKreuzAufnäher und ein Metallschädel mit gekreuzten Knochen drauf, dem Symbol der SS. Auch hier minimal verändert, weil´s Original halt verboten ist.
Ich unterstelle Dir grundsätzlich erst einmal überhaupt nichts. Ich halte die StickerKombinationen aber für mehr als unglücklich, weil Deine Weste, so sie dann auch irgendwann von unserem Rückenpatch geziert wird, repräsentiert eine ganze IG.
GrußMorten
-
So sah sie 2014 aus als ich sie gekauft habe, mittlerweile ist der Tank komplett schwarz und die Sitzbank geändert, leider aktuell keine Bilder dazu.
-
So sah sie 2014 aus als ich sie gekauft habe, mittlerweile ist der Tank komplett schwarz und die Sitzbank geändert, leider aktuell keine Bilder dazu.
Chic
Du weißt doch...nicht das Bike macht den Mann
-
Ich weiß und mir gefällt auch das Topcase überhaupt nicht, es ist halt praktisch wenn man
ein bischen was einkaufen tut. Es ist momentan noch mein Erstbike und soll im Laufe des Jahres
dann nur als Zweitbike Verwendung haben.
Der große Vorteil an dem alten Bike ist halt, dass man da praktisch alles dran selbst machen kann.
Einfache und robuste Technik halt noch.
-
ist doch'n klasse Motorrad, weiß garnicht was du hast
bis auf das Topcase, daß geht garnicht
LG der Albi
-
Moped geht noch 😉aber diese „Koffer „ 😂😂😂
-
Sorry, aber ich finde das Topcase abartig, um es mit deinen Worten wiederzugeben.
-
-
Augsburg, München, Hauptsache Baden-Württemberg
So kenne ich dich, keine Ahnung wo es Weißwurst gibt, wo der Weizen herkommt....
Grüße aus z.Zt Schwaben (Augsburg). -
Hör mal gut zu....Slowake
-
die Topcase wurden mal für die Vespa Roller hergestellt.
bei Harley nennen die sich Tourenbag.
Ich mag sie nicht, passen optisch nicht an den Chopper ....
PS. @Vnpaulchen : ein Foto von dir und eine Vorstellung wäre auch toll
-
Danke Bruno
-
Hör mal gut zu....Slowake
Wenn du mit Slowaken mich meinst, bestätigst du mir wieder, das du bei der Erdkunde in der Schule gefehlt hast.
Ich bin ein kölscher Jung. -
Kann mich da nur anschließen, Top Case auf dem Bock geht gar nicht.......
-
blackbiker : Die Topcase von Harley Davidson heißen Tour-pak und nicht Tourenbag. Ich fahre nämlich mit so einem Teil und es ist so gemütlich für meine Frau, das Sie oft während des Cruisens eingenickt ist.
-
Moin Bruno
Topcase finde ich persönlich gut.
-