Danke!
Super Aufstellung.
Danke!
Super Aufstellung.
na Andreas, dann bin ich ja für die nächsten Jahre beruhigt
Hallo Andreas,
mein Kumpel fährt eine VN 1500 classic ( Bj 1997 ? ) und hat eigenartige Geräusche im / beim Motor.
Jetzt die Frage, ob Du grundsätzlich Zeit und Interesse hättest, seinen Motor anzuschauen und ggf. zu überarbeiten.
Wie können wir weiter vorgehen ? Schreibe mir doch bitte direkt an meine Emailadresse für einen ersten Gedankenaustausch.
Danke, einen schönen Restsonntag und
VG Axel
Moin Axel, Du solltest dich gedulden bis du eine antwort bekommst, aber bitte nicht persönlich nehmen.
Sehr gute Beschreibung bin immer noch sehr zufrieden mit meiner vn15se.
Und möchte keine andere Chopper bzw. Cruiser haben. Steht bei meinen Mopeds auch ab erster Stelle. Weil sie einfach schön ist und sehr viel Laune macht.
Moin allerseits,
hab die 1500er Classic (D1, von 1996) seit Sep. 1996 (gebraucht gekauft).
Damals als junger Kerle, ohne Erfahrung und Internet
Auch nach nunmehr fast 26 Jahren immer noch ein geiles Bike, was optisch von mir deutlich verändert wurde, ist natürlich alles Geschmackssache, was sich ja versteht .............
Für mich hat die D1 drei Hauptthemen:
1. Schaltproblematik von Gang-1 in 2
Da gab es von Kawasaki-Deutschland ein offizielles Schreiben aus dem Sommer 1996, in dem stand, dass NUR den KUNDEN die entspr. Teile ausgetauscht werden müssen, die auch konkret auf dieses "Problem" hinweisen, der "Rest" der Kunden geht leer aus. Es gab also keine "offizielle" Rückrufaktion!
Die Erstbesitzerin hat damals nicht reagiert und ich habe erst vor einigen Jahren von diesem Schreiben erfahren, welches jetzt bei mir im Ordner abliegt
2. Der "fehlende 5 Gang", was ja die Kawa-Jungs schnell geändert haben, die D2 oder F1 hatte ja dann 5-Gänge
3. Das Ölpumpenzahnrad ist aus Kunststoff, was ganz SCHLECHT ist!
Hier habe ich eine Abhilfe, die wahrscheinlich schon viele kennen.
Es gibt einen mittlerweile sehr bekannten Herrn aus dem Kölner Raum, der das neue Metallzahnrad wechselt ohne den Motor zu zerlegen!
Der Typ ist echt Krass, hat mittlerweile bei über hundert Kawa's das Zahnrad auf diese "besondere Art und Weise" getauscht, so auch meins vor 1,5 Jahren.
Die 1500er Classic ist ein tolles Bike mit echt klassischer Optik.
Wenn jemand Interesse an so einem Modell hat, dann die Modelle wählen, die schon das 5-Gang Getriebe und das metallische Zahnrad ab Werk verbaut haben.
Ich wusste mal ab welcher FIN das war, fällt mir aber nicht mehr spontan ein.
Alles anzeigenMoin allerseits,.....
........
Die 1500er Classic ist ein tolles Bike mit echt klassischer Optik.
Wenn jemand Interesse an so einem Modell hat, dann die Modelle wählen, die schon das 5-Gang Getriebe und das metallische Zahnrad ab Werk verbaut haben.
Ich wusste mal ab welcher FIN das war, fällt mir aber nicht mehr spontan ein.
moin..
meine FI ist eine der Ersten bei der das Metallzahnrad verbaut wurde . Baujahr 2000...
Beim letzten Ölwechsel geschaut, trotz mittlerweile knapp 80000 Laufleistung, keine sichtbaren Abnutzungserscheinungen..